Yanomami-Hilfe e.V.

Offizielle Website der Hilfsorganisation von Christina Haverkamp

Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Yanomami
    • Bedrohung
  • Projekte
    • Onkozerkose-Behandlung
    • Mosquitonetze für die Yanomami
    • 3. Krankenstation Mavaquita
    • UNO-Rede von Joao Davi
    • 2. Krankenstation in Papiu
    • 1. Krankenstation Ixima
    • Hutukara
    • Bambusfloßfahrt
  • Schulvorträge
    • Schulvorträge – Infomaterial
    • Ausstellung
    • Videos
  • Verein
    • Satzung
    • Freistellungsbescheid
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Arbeitsbericht 2019
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
      • Jahresbericht 2015
      • Jahresbericht 2014
      • Jahresbericht 2013
      • Jahresbericht 2012
      • Jahresbericht 2011
      • Jahresbericht 2010
  • Spenden
    • Spendenkonto
    • Online-Spende
    • Danksagung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Deutsch
Yanomami-Hilfe e.V.

Ich heiße Harte Bohne

Dolomiten-Zeitung am 25. Juni 2022
Autor: Stefano Zocchi (Schüler, Kultur-Praktikant)

MINDERHEITENSCHUTZ: Christina Haverkamp hat den Yanomami ihr Leben gewidmet – Im Gespräch erklärt sie, wie viel man von den Indigenen lernen kann

Ich heiße Harte Bohne

Ich heiße Harte Bohne

Dieser Beitrag wurde am 8. Juli 2022 von Gela in Presse veröffentlicht. Schlagworte: Goldsucher, Indianer, indigen, Interview, Kultur, Regenwald, Schule, Selbsthilfe, Spenden, Yanomami.

Beitrags-Navigation

← Jahresbericht 2021

 

Zum Jahresbericht 2021

Spendenkonto

Yanomami-Hilfe e.V.
Sparkasse Mittelholstein
BIC/SWIFT: NOLADE21RDB
IBAN: DE08 2145 0000 0003 3882 28

Zum Spendenformular

Rapport annuel 2020


Rapport annuel 2019

Kontakt

Yanomami-Hilfe e.V.
Hökerberg 1
24241 Blumenthal
Zum Kontaktformular

Kategorien

  • News (23)
  • Presse (47)
  • Rundbriefe (13)
  • Termine (3)
  • Unterstützer (23)

Search

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen